18.02.2021
Sie wohnen in Dänemark – sind Sie wahlberechtigt bei der Bundestagswahl?
Am 26. September 2021 findet die Bundestagswahl in Deutschland statt, und Sie sind sich nicht sicher, ob Sie wahlberechtigt sind?
Abonnieren Sie unseren Newsletter, wenn Sie die neuesten Nachrichten über dänisches Recht erhalten möchten.
Abonnieren Sie unseren Newsletter
18.02.2021
Am 26. September 2021 findet die Bundestagswahl in Deutschland statt, und Sie sind sich nicht sicher, ob Sie wahlberechtigt sind?
18.02.2021
Seit Dezember 2020 befindet sich Dänemark im erneuten nationalen Lockdown. In diesem Zusammenhang hat die dänische Regierung mehrmals die geltenden Corona-Maßnahmen, Reisewarnungen und Einreisebestimmungen verschärft und verlängert, siehe dazu unseren früheren Newsletter. Mit Wirkung ab dem 7. Februar wurde eine gesetzlich festgesetzte Isolations- und Testpflicht eingeführt, während ab dem 17. Februar strengere Einreisebestimmungen für Pendler gelten.
01.02.2021
Auf einer Pressekonferenz am 28. Januar teilten Vertreter der dänischen Regierung und der Gesundheitsbehörden mit, dass die derzeit geltenden verschärften Coronamaßnahmen bis zum 28. Februar 2021 verlängert werden.
20.01.2021
Durch die Verbreitung des Coronavirus ist bei vielen Gesellschaften der Bedarf entstanden, ihre Haupt- und Gesellschafterversammlungen vollelektronisch abzuhalten, da Ansteckungsgefahr und Reisebeschränkungen physischen Versammlungen im Weg stehen. Dies wurde durch entsprechende Bestimmungen des dänischen Wirtschaftsministeriums für das Jahr 2020, und jetzt auch für 2021, ermöglicht. Eine Verlängerung der Frist für die Einreichung der Jahresabschlüsse wurde jedoch nicht beschlossen.